1. Wir machen den Flohmarkt aus Spass und Freude. Wir sind kein
Gewerbebetrieb und es läuft bei uns sicher nicht alles so professional ab
wie woanders, andererseits denken wir das zeichnet den Flohmarkt ja auch
aus. Also sehen Sie das ganze bitte mit der nötigen Lockerheit!!
2. Wir nehmen keine Standgebühr, bitten aber um eine selbstgebackene Kuchenspende. Absolut Wichtig ist das Wort Selbstgebacken! Aus Gründen der Fairness
wird jeder der einen gekauften Kuchen oder einen Trockenkuchen mitbringt für den nächsten Flohmarkt gesperrt! Wir möchten unseren Gästen eine schöne Kuchentheke präsentieren und es ist
absolut ungerecht, daß sich 95 Prozent der Flohmarktanbieter die Mühe machen einen schönen Kuchen oder Torte zu backen und einige einfach mit einem trockenen Kuchen oder noch schlimmer gekauftem
Kuchen ankommen. Im Zweifall kontaktiert uns bitte wenn ihr wegen des Kuchens unsicher seid!
3. Der Flohmarkt findet im Naturschutzgebiet statt, also hinterlassen Sie den
Platz bitte so wie Sie ihn vorgefunden haben. Achten Sie bitte auf die Tiere und die Natur! Desweiteren sind Wir nicht an die Muellentsorgung angeschlossen und wenn Sie etwas
stehen lassen muss es von uns mit nach Hause genommen werden.
4. Ein Stand hat 3 Meter und einen normalen PKW! Unser Flohmarkt ist stark verkleinert worden! Wir können wirklich jedem Aussteller nur noch diese 3 Meter zugestehn. Die Anreise mit größeren
Autos, wie ein normaler PKW, ist nicht möglich. Anhänger, Wohnwagen, Wohnmobile, Rollen sind nicht erlaubt!
5. Unser Ertrag an diesem Tag kommt aus dem Speisen- und Getränkeverkauf,
also seien Sie bitte so lieb und nehmen Sie Ihre Versorgung an diesem Tag von uns ab.
Hier finden Sie uns:
Fichter Kerbegesellschaft
Nauroder Straße
65191 Wiesbaden
Veranstaltungen 2023
|
|
Waldschratinthro |
01.04.2023 |
Anmeldung Mai-Flohmarkt |
30-04.2023 ab 17.00 Uhr |
Äpplerstand |
|
1. Flohmarkt |
21.05.2023 |
Waldfest | 14.&15.07.2023 |
Anmeldung September-Flohmarkt |
27.08.2023 ab 17.00 Uhr |
2. Flohmarkt |
17.09.2023
|